Sonntag, 16. November 2014

Er hat es schon wieder getan

Mein Sohn hat sich ein Shirt genäht,
und diesmal hab ich sogar mit geknipst.
(Leider fiel mir das nach dem zuschneiden ein)

Sogar den Schnitt musste er selbst ausschneiden ,
Und da der oliv-farbene Jersey Schlauware ist
dachte ich da der Herr Sohn könnte
auch gleich zwei Vorder- und Rückenteile zuschneiden.



Genäht hat er erst eins
das mit den gelben Ärmeln,
er meinte das passt zum gelben Bagger.
Und den wünscht er sich schon so lange auf ein Shirt,
er bekam den Stickie von der lieben Frau Nachbarin zum Geburtstag ( im Januar).

Damit er ihn leichter festnähen konnte haben wir ihn mit Stylfix fixiert.
Und dan ging es ans nähen , Nähgeschwindigkeit ganz niedrig und los.
Ich bin noch jetzt ganz Baff wie toll er das gemacht hat.




 Nach dem aufnähen, ab an die Ovi



Ups, etwas vernäht aber noch zu retten

Nein der Stoff hat keine Flecken, aber es gab Chilli con Carne zu Abendessen.


Und was für eine Freude für ihn er durfte an die Cover,
hier ist sie seine erste Covernaht.



Bei den Armbündchen verlies ihn dann die Lust,
"aber du machst die gleich ran ich will den anziehen".
Zu Befehl :-)))


Das Shirt komm noch zu Made4BOYS und Für Söhne und Kerle



LG Verena


P.S. In den nächsten Tagen folgt bestimmt auch noch Shirt Nr.2




Schnitt:
Farbenmix: Zoe

Stoffe:
Buttinette (Gelb)
Micha's Stoffecke ( Oliv )

Stickie:
Geburtstaggeschenk


Samstag, 15. November 2014

Auch Jungs können nähen 2.0

Stolz wie Oskar bin ich auf meinen Großen,
und er auf sich selbst auch.

Aber von vorne
Als meine liebe Frau Nachbarin mir erzählte
das den Fleece Janeas Rehe jetzt zu kaufen gibt.
(Eine meiner Mäuse (5 J.) hat diesen sofort für sich reserviert,
mit dem Satz "das ist meiner da näh ich mir selber was daraus.")
Blieb mir fast nichts anderes übrig als ihn zu bestellen,
aber es wanderten auch noch andere Stöffchen zu mir.

Unter anderem der graue Fleece Janeas Pirateninsel,
ich hatte zwar erst etwas bedenken 
das mein Großer schon zu alt für das Stöffchen sein könnte.
Der fand ihn aber toll,
also hab ich kurzerhand ein Pulli für ihn zugeschnitten.
Es sollte ein Pulli zum unter den Schneeanzug ziehen werden,
darum auch ohne Kapuze.

Als mein Sohn dann sah das seine Schwestern ihren Rehe-Fleece zuschnitten,
wollte er "natürlich" auch.
Er war garnicht begeistert das ich den Pulli schon zugeschnitten hatte,
und so bot ich ihm an das er ihn ja selbst nähen könnte.

Er war happy.

Und noch glücklicher als er mit der Ovi nähen durfte.
Mit etwas Hilfe nähte er diesen Pullover,
(ganz ehrlich er hätte noch weniger Hilfe gebraucht, aber ich hat doch ein wenig Angst um seine Finger)







Ein Pulli von einem Jungen
 für einen Jungen dann zeige ich ihn auch noch hier und hier



LG Verena

P.S. Mein Großer meinte beim zu Bett gehen das nächste mal 
möchte ich aber auch mit der Cover nähen.


Schnitt:
Farbenmix: Xater 122/128


Stoff:
Buttinette (Fleece)
Michas Stoffecke (Bündchen)




Donnerstag, 13. November 2014

Wahnsinn ?!

Bitte haltet mich nicht für verrückt.
naja ein bisschen verrückt bin ich schon :-))

Ich hab mir schon wieder ein Dreieckstuck geRUMSt,



und nicht nur das ich hab auch eins zum Verschenken gehäkelt.



Und da meine kleine Tochter 16 Mon. ganz scharf auf die Tücher ist
hab ich ihr auch eins gemacht.

Auf dem Bild sieht man es nicht richtig aber das Tuch ist wirklich kleiner ---


Nr. 4 fiel etwas klein aus und wartet noch auf seine Bestimmung.

--- und auch dieses



LG Verena



Anleitungen:
Cascade Yarn: Alpine Shawl 
(Blau-Grün-Türkis)

Häckeltücher von OZcreativ:
Weißes Tuch mit Blütenkante
(bei mir Gelb-Orange-Grün ohne Bütenkante)


Schultertuch mit Bogenkante
(Braun ohne Bogenkante)

Freestyle
(auch Gelb-Orang-Grün für meine Kleine)






Freitag, 7. November 2014

Sternchen, Blümchen, Herzchen

Als meine Zwillings-Mäuse eine neue Kleidergröße (98/104) brauchten dachte ich mir 
nimm dir einen Tag Zeit und zeichne schonmal etliche Schnittmuster ab 
die du in den Nächsten Wochen nähen möchtest.

Mir viel es dann schwer mich zu entscheiden und irgendwie war es extrem meditativ
 und so hörte ich garnicht mehr auf mit abzeichnen. " Ommmmm"

Jetzt sind sie schon wieder gewachsen und schon 5Jahre alt 
(manchmal merk ich garnicht wie die Zeit vergeht) 
und brauchen eigentlich die Größe 110/116, 
und ich hab noch nicht mal die Hälfte der abgezeichneten Schnitte genäht.
 "grummel grummel"

Immer wieder hab ich noch andere Schnitte dazwischen geschoben
und auch Sohnemann und Mini-Mäuschen wollten benäht werden. ;-))

Und so hab ich mich entschieden wenigsten noch die schon abgezeichneten Röcke 
und evtl. auch noch ein paar Kleider zunähen. 
Und die restlichen schon abgezeichneten Schnitte werden dann benutzt 
wenn das Mini-Mäuschen noch etwas gewachsen ist, zur Zeit trägt sie noch Gr.74 :-))

Jetzt also einer der schon abgezeichneten eigentlich schon zu kleinen Röcken, 
es sind Falda-Röckchen von Farbenmix. 
Genäht hab ich sie aus verschieden gemusterten Stoffen 
da ist zum einen der Sternchen-Jeansstoff, der türkise und der rot Blümchenstoff 
und der grüne Baumwollstoff mit Mini-Kreisen. 
Damit die Muster auch schon zu Geltung kommen 
wurden die Röckchen bis auf ein Glitzer-Strass-Herz, Herzchen-Bindebändern 
und einer Häckelspitze nicht verziert.

Meine Zwilling-Mäuse beim morgendlichen Fotoshooting
Wie kann man nur schon so fit sein um 7:45 Uhr. "Gähn"










Die Röcken dürfen sich auch noch hier zeigen.


LG Verena



Schnitt:
Farbenmix: Falda


Stoffe:
Micha's Stoffecke
Buttinette


Sonstiges:
Bänder von Farbenmix
Fimoknöpfe von Dawanda
Spitze und Glitzer-Herz von Buttinette


Donnerstag, 6. November 2014

Alte Liebe rostet nicht!!

Immer wieder hab ich das längst fällige aufräumen und ausmisten bis in den letzten Winkel aufgeschoben.
Doch irgendwann muss man/ Frau natürlich auch sich eingestehen das es doch gemacht werden muss.

Also hab ich mich mit Bombenlaune ;-))
ans aufräumen gemacht, und mal ganz ehrlich wenn ich nicht wüsste das ich es gemacht habe sehen tut man es nicht mehr viel, da hat mein Mann die Verpackungen unsere neuen Lampen abgestellt, dort liegt die Sporttasche vom Sohnemann und das man Jacken aufhängen könnte halten meine Zwillinge für ein Gerücht.

Wieso ich auch hier hier von meiner Aufräumaktion berichte ich hab meine Alte 

Jugendliebe 

wieder gefunden.

Meine heiß und innig geliebte rote Tasche aus Teenietagen.
Um sie einwenig auf zu hübschen hab ich ein Strassmotiv aufgebügelt, und jetzt finde ich sich wieder absolut tragbar uns somit auch RUMS-würdig.
Ich finde man sieht ihr nicht an das sie jetzt schon 17 Jahre auf dem Buckel hat.






LG Verena



Strassmotiv:
Buttinette