10 Wochen sind vorbei seit der Taschenspieler4 Sew a long bei Emma gestartet ist.
Alle 10 Taschen hab ich genäht,
manche auch doppelt und mancher werden sicher noch einmal genäht. So wie die Tasche Nr. 10 Die Jetset-Tasche.
Dieses mal hab ich sie ganz schlicht genäht und auch auf den aufgenähten Boden verzichtet, allerdings ist der hochgezogene Boden aus festem Kunstleder genäht der der Tasche von sich aus schon Stand gibt.
Ein lang gehütetes Streichelstöffchen hab ich für die Jetset-Tasche angeschnitten, ach ich bin ganz hin und weg!! Das Stöffchen schrie deutlich nach nach der Jetset.
Auch diese Taschenspieler Tasche ist wandelbar mit seitlichen Karabinern kann man ihr leicht ein anders Aussehen verleihen oder sie vergrößern/-kleinern je nach belieben.
Viele lieben Grüße
Verena
Schnitt: Jet-Set Taschenspieler4 Farbenmix
Stoffe: Buttinette
Zubehör: DaWanda
Kunstleder: Geschenk vom Brüderchen
Posts mit dem Label Für Große werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Für Große werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 2. Mai 2018
Donnerstag, 19. April 2018
Ich hab da mal was gestricktes
Donnerstag = RUMS-Tag
und diese Woche hab ich doch was für mich fertig gestickt. Ein Leuchtturm-Tuch, so einfach zu stricken den besonderen Effekt erhält man durch das benutzen der extra dafür gewickelten Leuchturm-Bobbel. Wollt ihr noch mehr tolle Leuchttürme sehen dann klickt doch einfach hier.
Mein Leuchtturm ist in den Original Farben weiß- rot-blau gestrickt.
Abgekettet hab ich mit einem zweifarbigem I-Cord
Liebe Grüße Verena
Anleitung : in der Leuchturm -Gruppe oder beim kauf der Leuchtturm-Bobbel
Garn: Wolle von Drachenstein ( dort gibt es die Wicklung nicht mehr zu kaufen
und diese Woche hab ich doch was für mich fertig gestickt. Ein Leuchtturm-Tuch, so einfach zu stricken den besonderen Effekt erhält man durch das benutzen der extra dafür gewickelten Leuchturm-Bobbel. Wollt ihr noch mehr tolle Leuchttürme sehen dann klickt doch einfach hier.
Mein Leuchtturm ist in den Original Farben weiß- rot-blau gestrickt.
Abgekettet hab ich mit einem zweifarbigem I-Cord
Liebe Grüße Verena
Anleitung : in der Leuchturm -Gruppe oder beim kauf der Leuchtturm-Bobbel
Garn: Wolle von Drachenstein ( dort gibt es die Wicklung nicht mehr zu kaufen
Mittwoch, 18. April 2018
Alltagsheldin
Mal wieder auf den letzten Drücker ist meine Alltagsheldin für den Taschenspieler4 Sew a long von Emma fertig geworden.
Ganz warm geworden bin ich mit der Tasche noch nicht, irgendwie hatte ich sie mir ganz anderst vorgestellt. Ganz schlicht wollt ich sie halten ohne jeglichen Tüddelkram, nur schwarz und weiß. Damit war ich aber so garnicht glücklich, da fischte mein Großer diesen roten Stern aus der Schublade und meinte der muss noch drauf dann sieht sie toll aus. Recht hat er so gefällt sie mir auch schon viel besser.
Hier also meine Alltagsheldin
Vorne mit einer Plustertasche, die ich mit einem Magnetknopf versehen habe.
Gefüttert hab ich die Tasche mit apricofarbenen Futterstoff und das werde ich nie wieder tun, man war das Zeug flutschig und fusselig. Toll aus sehen tut es allerdings finde ich zu minderst.
Total vergessen hab ich die Rückseite zu fotografieren, da hab ich eine Reißverschlusstasche eingenäht.
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Alltagsheldin Taschenspieler 4
Stoff: Möbelschwede, Buttinette
Stern: Farbenmix
Zubehör: Dawanda
Ganz warm geworden bin ich mit der Tasche noch nicht, irgendwie hatte ich sie mir ganz anderst vorgestellt. Ganz schlicht wollt ich sie halten ohne jeglichen Tüddelkram, nur schwarz und weiß. Damit war ich aber so garnicht glücklich, da fischte mein Großer diesen roten Stern aus der Schublade und meinte der muss noch drauf dann sieht sie toll aus. Recht hat er so gefällt sie mir auch schon viel besser.
Hier also meine Alltagsheldin
Vorne mit einer Plustertasche, die ich mit einem Magnetknopf versehen habe.
Gefüttert hab ich die Tasche mit apricofarbenen Futterstoff und das werde ich nie wieder tun, man war das Zeug flutschig und fusselig. Toll aus sehen tut es allerdings finde ich zu minderst.
Fussel bitte übersehen, ich war etwas in Eile. |
Total vergessen hab ich die Rückseite zu fotografieren, da hab ich eine Reißverschlusstasche eingenäht.
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Alltagsheldin Taschenspieler 4
Stoff: Möbelschwede, Buttinette
Stern: Farbenmix
Zubehör: Dawanda
Mittwoch, 4. April 2018
Männertasche Männersache
So was steht den diesesmal auf dem Plan von Emmas Taschenspieler 4 Sew a long, Männersache aha.
Nee Männertasche brauch ich so was?
Klar könnte ich die auch für mich nähen, aber eigentlich ist sie mir zu klein.
Mein Mann, nee der benutzt so was nicht.
Kindergartentasche für meine kleine Maus, ja das ging ich hab da doch den roten Regenbekleidungsstoff noch nen schonen Stickie drauf schon freut sich das Kind.
Dienstagabend hatte ich dann Zeit zu nähen, naja erstmal zuschneiden, den roten Stoff herraus gesucht und dann ...
alle Pläne über den Haufen geschmissen, nicht ganz den roten Stoff hab ich trotzdem benutzt.
Da ist mir doch ein Mann eingefallen, dem ich schon lang mal was nähen wollte und sollte unterandrem eine Männertasche. Gedacht getan außen aus schlichten grauen Kunstleder das nicht immer so wollte wie ich, mit einer tollen Stoffapplikation von Stoff und Stil als Hingucker auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite eine Reißverschlusstasche und eine pfiffige Trägervariante.
Der rote Regenbekleidungsstoff hab ich überall als Innenfutter benutzt, ich hoffe dem zukünftigem Besitzer gefällt das. Auch innen befindet sich noch eine Aufsatztasche
Ich gehe jetzt mal das Täschchen überreichen, habt noch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Männersache Taschenspieler 4 Farbenmix
Stoffe: Stoff und Stiel, DaWanda
Zubehör: Stoff und Stil, Fundus
Nee Männertasche brauch ich so was?
Klar könnte ich die auch für mich nähen, aber eigentlich ist sie mir zu klein.
Mein Mann, nee der benutzt so was nicht.
Kindergartentasche für meine kleine Maus, ja das ging ich hab da doch den roten Regenbekleidungsstoff noch nen schonen Stickie drauf schon freut sich das Kind.
Dienstagabend hatte ich dann Zeit zu nähen, naja erstmal zuschneiden, den roten Stoff herraus gesucht und dann ...
alle Pläne über den Haufen geschmissen, nicht ganz den roten Stoff hab ich trotzdem benutzt.
Da ist mir doch ein Mann eingefallen, dem ich schon lang mal was nähen wollte und sollte unterandrem eine Männertasche. Gedacht getan außen aus schlichten grauen Kunstleder das nicht immer so wollte wie ich, mit einer tollen Stoffapplikation von Stoff und Stil als Hingucker auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite eine Reißverschlusstasche und eine pfiffige Trägervariante.
Der rote Regenbekleidungsstoff hab ich überall als Innenfutter benutzt, ich hoffe dem zukünftigem Besitzer gefällt das. Auch innen befindet sich noch eine Aufsatztasche
Ich gehe jetzt mal das Täschchen überreichen, habt noch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Männersache Taschenspieler 4 Farbenmix
Stoffe: Stoff und Stiel, DaWanda
Zubehör: Stoff und Stil, Fundus
Mittwoch, 28. März 2018
Jetzt dann doch
Ich hab es geschafft eine Herzmuschel zu nähen, das kleine Täschchen hat sich so gesträubt. Es konnte sich einfach nicht entscheiden aus was für einem Stoff ich sie nähen sollte. Montag morgen war es dann doch soweit und und die passenden Stoffe wurden aus dem Schrank gezogen, zu mehr reicht dann aber die Zeit auch nicht. Montag Abend wenigsten noch schnell zuschneiden :-).
Am Dienstag Nachmittag konnte ich dank meinem Mann (Kinderbetreuer) an die Nähmaschine. Beim nähen zeigte sich die Kleine von ihrer besten Seite und ruckzuck hielt ich meine Herzmuschel in den Händen :-)))
Außen erhielt sie eine einfache Aufsatztasche mit Schrägbandeinfassung und Magnetverschluss.
Als Futterstoff hab ich ein lang gehütetes Stoffschätzchen vernäht, eigentlich ein zu lang gehütetes Schätzchen denn ich wollte ihn mal für meinen Sohn vernähen, aber mit 11 Jahren kann man das nicht mehr tragen. Meine ich zu minderst Sohnemann sah den Stoff und meine daraus möchte ich nee kurze Schlafihose. Ich hoffe mal das Rest Stück noch reicht, aber das werdet ihr in den nächsten Tagen sehen oder eben nicht.
Ins Futter ab ich eine Eingrifftasche eingenäht nach dem gleichen Prinzip wie ein unterliegender Reißverschluss nur halt ohne Reißverschluss.
Ich bin glücklich mit meiner neuen Kleinen, die darf sich jetzt noch bei Emmas tollen Sew along zeigen ohne den ich bestimmt noch nicht so viele Taschen genäht hätte.
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Herzmuschel von der Taschenspieler 4 (Farbenmix)
Stoffe. Möbelschwede, Buttinette, Micha's Stoffecke
Zubehör: Dawanda
Dienstag, 27. März 2018
Dies und Das
Die letzten tage kam ich leider nicht zu posten, aber dafür zu nähen, häkeln und stricken.
Was mir in den letzten Tagen alles so von den verschiedenen Nadeln gehüpft ist wollte ich euch nun in einem Sammelpost zeigen.
Genäht hab ich mir zwei Wohlfühl-Kuschelkleider nach dem Schnittmuster K(n)opfspielerei, einmal aus einem tollen Sommersweat (grau) und einmal aus angerautem Sweat (lila). Beide sind in der legeren Variante genäht und laden gerade schönen Sofa-Abenden ein.
Von der Häkelnadel ist mir ein Lasbelin von Morben Desing gepurzelt, aus 1000 m Pandora von Wolle kunterbunt mit Herz
Und schließlich haben die Stricknadeln diese Stulpen freigegeben, super kuschlig aus Merinowolle. Allerdings hoffe ich das ich die erst im kommenden Herbst brauchen werde ;-))
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: K(n)opfspielerei von Himmelblau
Anleitung Tuch: Lasbelin von Morben Desing
Anleitung Stulpen: Socken Drachenkralle
Stoffe: Stoffwelten, Micha's Stoffecke, Buttinette
Wolle: Bobbel Pandora und Our Tribe von Sheepies
( Wolle kunterbunt mit Herz)
Was mir in den letzten Tagen alles so von den verschiedenen Nadeln gehüpft ist wollte ich euch nun in einem Sammelpost zeigen.
Genäht hab ich mir zwei Wohlfühl-Kuschelkleider nach dem Schnittmuster K(n)opfspielerei, einmal aus einem tollen Sommersweat (grau) und einmal aus angerautem Sweat (lila). Beide sind in der legeren Variante genäht und laden gerade schönen Sofa-Abenden ein.
Von der Häkelnadel ist mir ein Lasbelin von Morben Desing gepurzelt, aus 1000 m Pandora von Wolle kunterbunt mit Herz
Und schließlich haben die Stricknadeln diese Stulpen freigegeben, super kuschlig aus Merinowolle. Allerdings hoffe ich das ich die erst im kommenden Herbst brauchen werde ;-))
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: K(n)opfspielerei von Himmelblau
Anleitung Tuch: Lasbelin von Morben Desing
Anleitung Stulpen: Socken Drachenkralle
Stoffe: Stoffwelten, Micha's Stoffecke, Buttinette
Wolle: Bobbel Pandora und Our Tribe von Sheepies
( Wolle kunterbunt mit Herz)
Donnerstag, 15. März 2018
Etwas krumm und etwas schief
Ja etwas krumm und schief ist meine zweite Roll-Up Tasche von der Taschenspieler 4 geworden, aber dennoch oder gerade trotzdem bin ich begeistert von ihr. Hat ja auch nicht jeder ;-) so ne Tasche.
Genäht hab ich sie aus einem alten Rock meiner Schwester ( Außenstoff) und zwei tollen Stoffschätzchen ( Innenleben) und beschichteter Baumwolle als Futterstoff ( die hat mich etwas geärgert ).
Und weil heute Donnerstag ist darf das Täschchen noch schnell zu RUMS hüpfen, und ich überleg mir aus was für einem Soff ich morgen meine Carrybag nähe.
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Roll-UP Taschenspieler 4 von Farbenmix
Stoffe: Dawanda, Michas's Stoffecke, alter Rock
Zubehör: Stoffladen, Dawanda
Genäht hab ich sie aus einem alten Rock meiner Schwester ( Außenstoff) und zwei tollen Stoffschätzchen ( Innenleben) und beschichteter Baumwolle als Futterstoff ( die hat mich etwas geärgert ).
Und weil heute Donnerstag ist darf das Täschchen noch schnell zu RUMS hüpfen, und ich überleg mir aus was für einem Soff ich morgen meine Carrybag nähe.
Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Roll-UP Taschenspieler 4 von Farbenmix
Stoffe: Dawanda, Michas's Stoffecke, alter Rock
Zubehör: Stoffladen, Dawanda
Mittwoch, 7. März 2018
Nochmal RuckzuckTasche und der lange Weg bis dahin
Ja ich wollt nochmal eine Ruckzuck-Tasche, diesesmal in Größe M.
Ich wusste auch genau was für einen Stoff ich verwenden wollte. Also bin ich in mein Nähzimmer gegangen, okay erst ein bisschen Platz schaffen dabei kam mir der Kiara-Schnitt in die Finger. Na da musste ich ihn einfach nähen für meine kleine Motte (4 Jahre) mit ihren Lieblingsheldinnen. Kind glücklich :-) - zwei Aufträge (von meinen Zwillingen) ;-)) - keine Ruckzucktasche :-(
Nächster Tag morgens .... nächster Anlauf diesesmal sollte es klappen.
Piep Piep... Handy ... Nachricht von meiner Mutter oder viel mehr ein Foto. An ihrem Schlafshirt, das ich ihr genäht habe,ist ein großes Loch am Ellenbogen und sie fragte ob man das ausbessern kann. Klar kann man das. Aber eigentlich ist es schon ein paar Jahr her das ich das Shirt genäht habe, da wird es doch mal Zeit für ein neues. Also den Schnitt von damals raus gesucht und los genäht. Den Schnitt hatte ich mir aus Beala und Wangerooge zusammen gebastelt. Noch ne kleine negativ Applikation, die leider etwas zu tief sitzt, aber als Schlafshirt dennoch tragbar.
Meine Mama ist glücklich :-) - immer noch keine Ruckzuck-Tasche :-(
18:00 Uhr selber Tag ... ich hab eine Stunde für mich
Die Stunde der Ruckzuck-Tasche ich hab es tatsächlich geschafft und hab sie genäht. Stoff aus dem Schrank geholt, zugeschnitten, vorbereiteten Stickie gesucht und gefunden. Stickie als negativ Applikation aufgenäht, auf den Reißverschluss und ne Aufsatztasche hab ich verzichtet, da das unsere neue Tasche zum Brötchen holen wird, war diese Dinge nicht zwingend notwendig. Die Außentasche hab ich nicht wie üblich rechts auf rechts genäht sonder links auf links so das ich einen ausgefransten Used-look erhalte, sieht man auf den Bildern leider noch nicht so doll. Noch ein paar Knöpfe dran und schon war sie fertig und sie sieht genau so aus wie ich es wollte.
Ich bin glücklich :-)) - Ruckzuck- Tasche fertig
Deshalb hüpft sie jetzt noch schnell Emma und ihrem tollen Taschenspieler 4 Sew a long
Viele liebe Grüße
Verena
Schnitt: Farbenmix ( Kiara, Beala+Wangerooge, Ruckzuck-Tasche (Taschenspieler4))
Stoffe: Buttinette, Micha's Stoffecke, Stoffmarkt
Knöpfe: Buttinette
Stickie: Weis ich leider nicht mehr
Ich wusste auch genau was für einen Stoff ich verwenden wollte. Also bin ich in mein Nähzimmer gegangen, okay erst ein bisschen Platz schaffen dabei kam mir der Kiara-Schnitt in die Finger. Na da musste ich ihn einfach nähen für meine kleine Motte (4 Jahre) mit ihren Lieblingsheldinnen. Kind glücklich :-) - zwei Aufträge (von meinen Zwillingen) ;-)) - keine Ruckzucktasche :-(
Nächster Tag morgens .... nächster Anlauf diesesmal sollte es klappen.
Piep Piep... Handy ... Nachricht von meiner Mutter oder viel mehr ein Foto. An ihrem Schlafshirt, das ich ihr genäht habe,ist ein großes Loch am Ellenbogen und sie fragte ob man das ausbessern kann. Klar kann man das. Aber eigentlich ist es schon ein paar Jahr her das ich das Shirt genäht habe, da wird es doch mal Zeit für ein neues. Also den Schnitt von damals raus gesucht und los genäht. Den Schnitt hatte ich mir aus Beala und Wangerooge zusammen gebastelt. Noch ne kleine negativ Applikation, die leider etwas zu tief sitzt, aber als Schlafshirt dennoch tragbar.
Meine Mama ist glücklich :-) - immer noch keine Ruckzuck-Tasche :-(
18:00 Uhr selber Tag ... ich hab eine Stunde für mich
Die Stunde der Ruckzuck-Tasche ich hab es tatsächlich geschafft und hab sie genäht. Stoff aus dem Schrank geholt, zugeschnitten, vorbereiteten Stickie gesucht und gefunden. Stickie als negativ Applikation aufgenäht, auf den Reißverschluss und ne Aufsatztasche hab ich verzichtet, da das unsere neue Tasche zum Brötchen holen wird, war diese Dinge nicht zwingend notwendig. Die Außentasche hab ich nicht wie üblich rechts auf rechts genäht sonder links auf links so das ich einen ausgefransten Used-look erhalte, sieht man auf den Bildern leider noch nicht so doll. Noch ein paar Knöpfe dran und schon war sie fertig und sie sieht genau so aus wie ich es wollte.
Ich bin glücklich :-)) - Ruckzuck- Tasche fertig
Deshalb hüpft sie jetzt noch schnell Emma und ihrem tollen Taschenspieler 4 Sew a long
Viele liebe Grüße
Verena
Schnitt: Farbenmix ( Kiara, Beala+Wangerooge, Ruckzuck-Tasche (Taschenspieler4))
Stoffe: Buttinette, Micha's Stoffecke, Stoffmarkt
Knöpfe: Buttinette
Stickie: Weis ich leider nicht mehr
Donnerstag, 1. März 2018
Schrilles Pink, ruckzuck vernäht!!
Heute ist RUMS-Tag und ich habe schon eine Ewigkeit nichts mehr geRUMSt,
da kam mir die Ruckzuck-Tasche von der Taschenspieler4 gerade recht.
Sofort kam mir eine Variante aus Jeans in den Sinn
und ich wollte nur
noch ein Stöffchen für die aufgesetzte Tasche suchen .
Da leuchtete mich das schrill Pinke Stöffchen an
, es begann in meinem Kopf zu rattern,
da....mhh....genau
da waren doch noch so Panele
die ich vor langer Zeit erstanden hat,
weil sie so hübsch aussahen.
Die zündende Idee zum verarbeiten hatte ich aber nicht
und so ruhten sie im Schrank,
bis heute.
Dieses Panele sollte meine Aufsatztasche werden, ich musste zwar etwas schummeln sprich die Aufsatztasche ist etwas Größer als vorgegeben. Versehen mit einem Magnetverschluss so das nur das Bild wirken kann.
Um mein schrilles Pink noch etwas mehr zu betonen , kräftig leuchten grüne Gurtbänder dazu kombiniert. leider sieht man die Farben auf den Bildern nicht so wirklich :-((
Gefüttert ist sie mit einem tollen Sternenstöffchen.
Eventuell locke ich mit diesen Farben den Frühling hervor, auf jeden Fall verbreitet sie gute Laune:-)).
Auf alle Fälle wandere ich mit meiner neuen Tasche noch zu Emma und ihrem tollen Sew a long..
Viele Liebe Grüße
Verena
Schnitt: Taschenspieler 4 von Farbenmix
Stoffe: Buttinette, Dawanda, Micha's Stoffecke
Zubehör: Dawanda
Abonnieren
Posts (Atom)