Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. März 2018

Dies und Das

Die letzten tage kam ich leider nicht zu posten, aber dafür zu nähen, häkeln und stricken.
Was mir in den letzten Tagen alles so von den verschiedenen Nadeln gehüpft ist wollte ich euch nun in einem Sammelpost zeigen.

Genäht hab ich mir zwei Wohlfühl-Kuschelkleider nach dem Schnittmuster K(n)opfspielerei, einmal aus einem tollen Sommersweat (grau) und einmal aus angerautem Sweat (lila). Beide sind in der legeren Variante genäht und laden gerade schönen Sofa-Abenden ein.









Von der Häkelnadel ist mir ein Lasbelin von Morben Desing gepurzelt, aus 1000 m Pandora von Wolle kunterbunt mit Herz






Und schließlich haben die Stricknadeln diese Stulpen freigegeben, super kuschlig aus Merinowolle. Allerdings hoffe ich das ich die erst im kommenden Herbst brauchen werde ;-))








Liebe Grüße

Verena


Schnitt: K(n)opfspielerei von Himmelblau
Anleitung Tuch: Lasbelin von Morben Desing
Anleitung Stulpen: Socken Drachenkralle

Stoffe: Stoffwelten, Micha's Stoffecke, Buttinette
Wolle: Bobbel Pandora und Our Tribe von Sheepies
           ( Wolle kunterbunt mit Herz)

Mittwoch, 7. März 2018

Nochmal RuckzuckTasche und der lange Weg bis dahin

Ja ich wollt nochmal eine Ruckzuck-Tasche, diesesmal in Größe M.




Ich wusste auch genau was für einen Stoff ich verwenden wollte. Also bin ich in mein Nähzimmer gegangen, okay erst ein bisschen Platz schaffen dabei kam mir der Kiara-Schnitt in die Finger. Na da musste ich ihn einfach nähen für meine kleine Motte (4 Jahre) mit ihren Lieblingsheldinnen. Kind glücklich :-) - zwei Aufträge (von meinen Zwillingen) ;-)) - keine Ruckzucktasche :-(







Nächster Tag morgens .... nächster Anlauf  diesesmal sollte es klappen.

Piep Piep... Handy ... Nachricht von meiner Mutter oder viel mehr ein Foto. An ihrem Schlafshirt, das ich ihr genäht habe,ist ein großes Loch am Ellenbogen und sie fragte ob man das ausbessern kann. Klar kann man das. Aber eigentlich ist es schon ein paar Jahr her das ich das Shirt genäht habe, da wird es doch mal Zeit für ein neues. Also den Schnitt von damals raus gesucht und los genäht. Den Schnitt hatte ich mir aus Beala und Wangerooge zusammen gebastelt. Noch ne kleine negativ Applikation, die leider etwas zu tief sitzt, aber als Schlafshirt dennoch tragbar.
Meine Mama ist glücklich :-) - immer noch keine Ruckzuck-Tasche :-(






18:00 Uhr selber Tag ... ich hab eine Stunde für mich

Die Stunde der Ruckzuck-Tasche ich hab es tatsächlich geschafft und hab sie genäht. Stoff aus dem Schrank geholt, zugeschnitten, vorbereiteten Stickie gesucht und gefunden. Stickie als negativ Applikation aufgenäht, auf den Reißverschluss und ne Aufsatztasche hab ich verzichtet, da das unsere neue Tasche zum Brötchen holen wird, war diese Dinge nicht zwingend notwendig. Die Außentasche hab ich nicht wie üblich rechts auf rechts genäht sonder links auf links so das ich einen ausgefransten Used-look erhalte, sieht man auf den Bildern leider noch nicht so doll. Noch ein paar Knöpfe dran und schon war sie fertig und sie sieht genau so aus wie ich es wollte.

Ich bin glücklich :-)) - Ruckzuck- Tasche fertig
 Deshalb hüpft sie jetzt noch schnell Emma und ihrem tollen Taschenspieler 4 Sew a long 





Viele liebe Grüße

Verena


Schnitt: Farbenmix ( Kiara, Beala+Wangerooge, Ruckzuck-Tasche (Taschenspieler4))

Stoffe: Buttinette, Micha's Stoffecke, Stoffmarkt
Knöpfe: Buttinette
Stickie: Weis ich leider nicht mehr

Donnerstag, 16. Juni 2016

Premiere

!! Werbung !!

Ich durfte das erstemal Probenähen "freu freu"

und zwar das tolle E-Book "Anni" von Prachtkinder.

Ich war sofort in dieses E-Book verliebt 
als ich die Retrovariante des Kleides gesehen hatte. 
Ich muss zugeben erst war ich etwas skeptisch 
ob der Schnitt wirklich in großen Grössen funktioniert.
 Es dann aber selbst testen zu können reizte mich denn noch
 und ich meldete mich zum Probenähen, 
was soll ich sagen ich durfte. 

Yeahh!!

Dann hatte ich die Qual der Wahl welche Variante näh ich den:

Varinate 1: schmales eng anliegendes Kleid
Variante 2: schmales Kleid mit Absatz
Variante 3: Retrokleid mit Taschen
Variante 4: Shirt

und damit noch nicht genug es gibt auch noch verschiedene Ärmelvarianten

Varinate A: 3/4 Ärmel
Varinate B: langer Arm mit extra langem Bündchen
Variante C: kurze Pumpärmel

Es ist also für jeden etwas dabei, für jedes Wetter und für jede Jahreszeit :-))

Ich hab mich für eine Sommerliche Variante entschieden
 mit kurzen Pumpärmeln.

Aber was sollte an die Ärmel dran
 ich hatte mich ja spontan in das Retrokleid verliebt,
 jetzt traute ich mich nicht es gleich zu nähen. 
Erstmal ein Shirt dacht ich mir, 
tatsächlich würden es zwei, 
aber zeigen möchte ich heute dennoch meine geliebtes Retrokleid ohne Taschen ;-)

Und da ich nur für mich genäht habe darf mein Kleid heute noch RUMS besuchen. 






Ihr wollt auch eine Anni dann schnell hier "klicken"

LG Verena



Schnitt:
 Prachtkind



Stoffe:
Stoff und Stiel
Buttinette

Dienstag, 1. März 2016

UFO- Abbau drei und vier

Der Ufo-Abbau geht voran
heute gab es neue Shirt's für meine Zwillinge.

Passend zum Wetter Ufo drei
( hier schneit es schon ein paar Stunden)
die ersten T-Shirts der Saison.
Genäht hab ich den Schnitt Jenny,
noch bin ich nicht ganz zufrieden, 
aber ich plane dennoch die nächsten.






Hier kommt UFO vier,
zweimal Hannha mit langen Ärmeln,
Und einem Pferdestickie der Zuckersüßen Sorte.
Die Mädels sind ganz verliebt in ihre neuen Shirt's.




Meine kleine Maus brauchte,
 ihrer Meinung nach auch neue Pullis ,
wenn ihre Schwestern etwas bekommen. 
Deshalb bekam die Süße noch 
ein schnelles Kiara-Kleidchen aus Nicky und Pannesamt.




Hier meine drei Mädels zusammen!!






LG Verena



Schnitt:
Farbenmix: Hannha, Kiara, Jenny


Stoffe:
Buttinette
Stoff und Stile
Micha' Stoffecke

Stickie's:
Smartneedel
Geschenk ( Herz)



Freitag, 26. Februar 2016

UFO-Abbau die zweite

Auch dieses Teilchen lag schon länger zu geschnitten herrum.

eigentlich kann ich das überhaupt nicht leiden Sachen nicht zuende zu nähen und doch hab sich so einige Sachen angesammelt, manche sogar schon fast ganz fertig.
Der UFO-Abbau wird sich also noch ein bisschen in die Länge ziehen, aber zwei an einem Tag ist ja schon mal nicht so schlecht.

Geworden ist es ein Latzkleidchen " 3Käsehoch" von lilabrombeerwölkchen.
Obwohl mit der Stoff nicht ganz so zusagte muss ich doch zugeben vernäht gefällt er mir ganz gut.

Mein kleines Mäuschen braucht auch für diese Fotos einen Hut von Mama.







"Mama nicht aufhör Foto machen!!!!"

"Ich traurig, will mehr Foto machen"



LG Verena 


Schnitt:
Lilabrombeerwölckchen


Stoff:
aus dem Fundus



Donnerstag, 26. November 2015

Lucille die zweite

Nach dem ich mir schon letzte Woche diese Lucille geRUMSt habe, 
gibt es diesesmal eine etwas schlichter Lucille.

Oh ich mag diesen Schnitt, 
wieso hab ich mir nicht schon längst eine genäht,
 jetzt hab ich nachholbedarf und mir schwirrt noch eine Kleid im Kopf herum.
 Ob ich sie wirklich nähe weis ich noch nicht
 ich hab hier nämlich noch ein paar ungenähte Schnitte für mich 
liegen die sollte ich auch mal in Angriff nehmen.

Aber zurück zu meiner neu geRUMSten Lucille, 
ich hab sie mit hoher Taille genäht und
 einen schmallen Gürtel samt Gürtelschlaufen angebracht.
 Die Ärmel hab ich mir auch etwas alltagsfreundlicher gemacht 
in dem ich einen Gummiband eingezogen habe ;-))









Lg Verena




Schnitt :
Farbenmix Lucille


Stoffe:
Micha's Stoffecke



Donnerstag, 19. November 2015

Party, Party

Ich kann es kaum glauben 
es scheint fast so
 als würde ich einen Mitternachts-Rums-Beitrag schaffen, 
das gab es echt schon lang nicht mehr.

Ich hab mir das Partykleid Lucille genäht,
 dabei gehe ich eigentlich fast nie auf Party's.
Ich konnte einfach nicht anderst 
als ich diesen 70er Jahre Retro Viskosejersey sah
 war es um mich geschehen den musste ich haben. 
Als ich ihn dann das erstemal in der Hand hatte 
war mir sofort klar das wird ein Kleid,

 kaum dran gedacht wusste ich auch schon den Schnitt....
 Lucille sollte es sein.

Und was soll ich sagen das ist mein Kleid, mein Schnitt.
Sogar mein Mann 
der es eher unbunt mag ist total angetan von diesem Kleid,
 " Das bist du ".
 "ach dahinschmelz"







LG Verena


Schnitt:
Farbenmix Lucille


Stoff:
Micha's Stoffecke




Mittwoch, 5. August 2015

Nostalgie

Nostalgische Momente gibt es immer wieder, 
bei mir war es neulich soweit.
Ich zog meiner Kleinen Motte ein vererbtes Matrosenkleidchen
 meiner kleinen Schwester (22 Jahre) an,
nur um dann fest zu stellen das es ihr eigentlich zu klein ist :-((

Beim blättern in meiner neuen Zeitschrift Sabrina Nähen,
sah ich es dann 
es war der Schnitt des Matrosenkleidchen :-)))
 Also sollte meine Motte ein neues Matrosenkleidchen bekommen.
Blöderweise hatte ich nicht die passenden Stoffe zur Hand,
dafür fiel mir aber ein anderer in Auge.
Bambi lässt grüßen ;-)

Jetzt besitzt meine Motte ein nostalgisch angehauchtes Sommerkleidchen 
mit passendem Hosen ( auf den Bildern leider nicht zu sehen) 







Sonnige Grüße Verena



Schnitt:
Sabrina Nähen  


Stoffe:
Buttinette